Das Programm Kreatives Europa ermöglicht Kooperationen zwischen den 28 EU-Ländern und auch weiteren Kooperationspartnern, wie z. den Ländern des EWR und einigen EU-Nachbarstaaten wie z.B. Albanien und Bosnien-Herzegowina. Die Abteilung für Entwicklung und Zusammenarbeit - Europeaid bietet darüber hinaus verschiedene Programme und Ausschreibung, die eine Kooperation im Bereich Kultur mit Nachbarländern der EU und weltweiten Partnern ermöglicht, wie zum Beispiel das Eastern Partnership Culture Programm. Allgemeine Ausschreibungen finden Sie auf auf der Website von Europeaid.
Besuchen Sie auch unsere Links für weiterführende Informationen.
Wie schreibe ich einen Antrag?
Was unterstützt das Programm "Kreatives Europa"?
Wie sollte ein Finanzierungsplan aussehen?
Wo finde ich Informationen zu Interessenvertretungen und Netzwerken in meiner Sparte?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kulturförderung und Antragsstellung finden Sie in unseren FAQs.
Music Pool Berlin - Beratungsangebot für die Musik-Szene
Landesverband freie darstellende Künste Berlin - Interessensvertretung freie Darstellende Künste Berlin
Creative Europe Desk KULTUR - Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU in Deutschland
Touring Artists - Informationsportal für international mobile Künstlerinnen und Künstler
Kubinaut – Berliner Community-Plattform für Kulturelle Bildung