Art der Förderung |
Zuwendungen zur Deckung von Ausgaben des Zuwendungsempfängers für einzelne Vorhaben, die fachlich, inhaltlich und finanziell abgrenzbar sind. [Mehr: Klick auf den Begriff]Projektförderung |
Antragsteller | gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Öffentliche Einrichtungen |
Fördergebiete | Deutschland, Land Berlin |
Fördersummen | 5.000 € bis 20.000 € |
Unterlagen zur Antragseinreichung |
Das Verfahren ist zweistufig. Zunächst erstellen Bündnisse im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens über ein digitales Formular in der BKJ-Datenbank eine Projektskizze. Bündnisse beantworten hierbei Fragen zur Zielgruppe, Projektkonzeption und Bündnisstruktur, die Kriterien und Fragen der BKJ werden berücksichtigt. Sie reichen diese Projektskizze gemeinsam mit einer Modulübersicht zu den Maßnahmen über die BKJ-Datenbank ein. Dies ist der einzige gültige Weg. Kommentierte Formulare für die Projektskizze und Modulübersicht stehen als Hilfestellung zur Verfügung. Die Geschäftsstelle prüft die Projektskizzen auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Im Anschluss begutachtet das Auswahlgremium die Projektskizzen. Das Auswahlgremium entscheidet, welche Bündnisse eine Förderung erhalten sollen. Jene Bündnisse erhalten eine Aufforderung, den formalen Antrag zu stellen. |
Einzelsparten und Themenfelder |
Kulturelle Bildung Darstellende Künste Tanz, Theater, Tanztheater, Musiktheater, Performance Bildende Kunst Ausstellungen, Museen, Fotografie Musik Rock,Pop,Jazz Literatur Lesungen Themenfelder Zirkus, Kinder & Jugendliche Sonstige Medien |
Link zur Internetseite des Förderprogramms | |
Mittelherkunft | Bund |
Letzte Änderung | 10.05.2019 |
15.09.2019 | |
Projektstart | Januar 2020 |
Wie schreibe ich einen Antrag?
Was unterstützt das Programm "Kreatives Europa"?
Wie sollte ein Finanzierungsplan aussehen?
Wo finde ich Informationen zu Interessenvertretungen und Netzwerken in meiner Sparte?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kulturförderung und Antragsstellung finden Sie in unseren FAQs.
Music Pool Berlin - Beratungsangebot für die Musik-Szene
Landesverband freie darstellende Künste Berlin - Interessensvertretung freie Darstellende Künste Berlin
Creative Europe Desk KULTUR - Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU in Deutschland
Touring Artists - Informationsportal für international mobile Künstlerinnen und Künstler
Kubinaut – Berliner Community-Plattform für Kulturelle Bildung
Wie schreibe ich einen Antrag?
Was unterstützt das Programm "Kreatives Europa"?
Wie sollte ein Finanzierungsplan aussehen?
Wo finde ich Informationen zu Interessenvertretungen und Netzwerken in meiner Sparte?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kulturförderung und Antragsstellung finden Sie in unseren FAQs.
Music Pool Berlin - Beratungsangebot für die Musik-Szene
Landesverband freie darstellende Künste Berlin - Interessensvertretung freie Darstellende Künste Berlin
Creative Europe Desk KULTUR - Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU in Deutschland
Touring Artists - Informationsportal für international mobile Künstlerinnen und Künstler
Kubinaut – Berliner Community-Plattform für Kulturelle Bildung