Art der Förderung |
Stipendium,
Zuwendungen zur Deckung von Ausgaben des Zuwendungsempfängers für einzelne Vorhaben, die fachlich, inhaltlich und finanziell abgrenzbar sind. [Mehr: Klick auf den Begriff]Projektförderung |
Antragsteller | Künstler, natürliche Person |
Fördergebiete | Deutschland, EU, Land Berlin |
Fördersummen | bis 5.000 € |
Unterlagen zur Antragseinreichung | Ein Anmeldeformular, eine vollständige Budgetauflistung, ein Lebenslauf inklusive Reisedaten (maximal 2 Seiten), eine digitale Kopie der Einladung(en) auf Englisch, die persönlich an den Reisenden adressiert sind und von der Organisation unterschrieben wurden (inklusive: vollständigem Namen der Adresse der Partnerorganisation und der Kontaktperson, Name und Adresse des Reisenden, Bestätigung der Zusammenarbeit, Aktivitätenplan für den Besuch des Antragstellers, Hinweis falls Kosten von der Partnerorganisation übernommen werden, Bestätigung für das Aufführen von STEP Travel Grants als Unterstützer in Kommunikationsmaterial) |
Einzelsparten und Themenfelder |
Darstellende Künste Tanz, Theater, Oper, Tanztheater, Musiktheater, Performance Bildende Kunst Ausstellungen Musik Rock,Pop,Jazz, Alte Musik, Neue Musik Literatur Sonstige Filmreihen, Film/Video, Design, Architektur, Medien Themenfelder Interkultureller Austausch, Interdisziplinäre Vorhaben, Kinder & Jugendliche, Europa, Kreativwirtschaft |
Link zur Internetseite des Förderprogramms | |
Mittelherkunft | Privat (Stiftung) |
Letzte Änderung | 10.05.2019 |
Keine Deadline |
Wie schreibe ich einen Antrag?
Was unterstützt das Programm "Kreatives Europa"?
Wie sollte ein Finanzierungsplan aussehen?
Wo finde ich Informationen zu Interessenvertretungen und Netzwerken in meiner Sparte?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kulturförderung und Antragsstellung finden Sie in unseren FAQs.
Music Pool Berlin - Beratungsangebot für die Musik-Szene
Landesverband freie darstellende Künste Berlin - Interessensvertretung freie Darstellende Künste Berlin
Creative Europe Desk KULTUR - Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU in Deutschland
Touring Artists - Informationsportal für international mobile Künstlerinnen und Künstler
Kubinaut – Berliner Community-Plattform für Kulturelle Bildung
Wie schreibe ich einen Antrag?
Was unterstützt das Programm "Kreatives Europa"?
Wie sollte ein Finanzierungsplan aussehen?
Wo finde ich Informationen zu Interessenvertretungen und Netzwerken in meiner Sparte?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kulturförderung und Antragsstellung finden Sie in unseren FAQs.
Music Pool Berlin - Beratungsangebot für die Musik-Szene
Landesverband freie darstellende Künste Berlin - Interessensvertretung freie Darstellende Künste Berlin
Creative Europe Desk KULTUR - Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU in Deutschland
Touring Artists - Informationsportal für international mobile Künstlerinnen und Künstler
Kubinaut – Berliner Community-Plattform für Kulturelle Bildung